>>>>>[Herzlich Willkommen zur Matrix V3.0 von Shadowrun!]<<<<<




[Inhalt:]

- Einleitung
- Bedienung
- Features zukünftiger Versionen
- Utility History
- Staff


[Einleitung]

>>>>>[Wieder einmal gibt es eine neue Version der Matrix für Shadowrun! Es wurden alle bekannten Bugs beseitigt (wer noch welche findet, bitte sofort mailen!) und die Bedienung vereinfacht. Das Utility unterstützt den Spielleiter bei Matrixruns. Es verwendet die Regeln von SR3.01D. Ich habe es programmiert, damit ich mir das ewige Nachschlagen im Regelwerk sparen kann. Und weil ich ein freundlicher Mensch bin, möchte ich dieses Utility auch anderen geplagten Spielleitern zugänglich machen. Jetzt heißt es einloggen und ab in die Matrix. Nach dem Run einfach die Esc-Taste drücken und schon seid Ihr wieder in der realen(?) Welt.]<<<<<

Olaf Roeder [21.02.00/17:53:54]


[Bedienung]
Die Handhabung des Utilities ist einfach. Zum Starten einfach auf
klicken. Wenn Ihr die Verknüpfung in einen anderen Ordner verschiebt, achtet darauf, dass sie nicht nur auf die Datei [Matrix.exe] verweißt, sondern unter [Arbeitsverzeichnis] auch der Pfad zum Ordner [Matrix] eingetragen ist, sonst funktioniert das Utility nicht.
Nach dem Startbild einfach Enter drücken. Jetzt könnt Ihr Euer Cyberdeck laden, oder ein neues auswählen.
Wollt Ihr ein neues Cyberdeck benutzen, dann werden nun die Daten des neuen Cyberdecks abgefragt. Einfach die entsprechende Zahl eingeben und Enter drücken. Am Ende müssen die Daten bestätigt werden (J/N). N löscht die eingegebenen Daten und fragt sie erneut ab, J bestätigt die Daten. Ähnliche Abfragen werden auch innerhalb der Matrix durchgeführt, sie folgen alle dem selben Prinzip. J ist die Standarteinstellung.
Innerhalb der Matrix gelangt man mit [Q] oder einem Rechtsklick in die Systemeinstellungen. Hier können der Sicherheits- und der Schwellenmonitor aktiviert oder deaktiviert werden, sowie bis zu 30 Sicherheitsschwellen definiert werden.
ACHTUNG! Nach dem Einloggen in ein/en weiterführenden/-es Host/LTG/RTG werden die Schwellendefinitionen gelöscht! Speichert den Host also vorher ab!
Mit [W] kommt Ihr zum Speichern/Lade Bildschirm. Hier können Systemhosts, Decker und Cyberdecks gespeichert und geladen werden.
Um das Programm zu beenden, einfach [Esc] drücken.


[Features zukünftiger Versionen]

- Editor für gespeicherte Daten
- "Host-Log"
- Einfügen von Subroutinen für den Matrixkampf
- Möglichkeit zur Erstellung automatisierter, kompletter Matrixruns
- Übersetzung ins Englische (?¿?)


[Utility History]

V1.0 Fast alle nicht kampfbezogenen Befehle des Matrixsystems von SR3.01 sind hier in einem übersichtlichen und kleinen DOS-Programm zusammengefasst.
V2.0 Alle bekannten Bugs wurden beseitigt. Für Hinweise auf evtl. noch vorhandene bin ich dankbar. Außerdem wurde die Bedienung wesentlich vereinfacht und automatisiert.
V2.1 Das Utility ist lernfähig geworden. Es merkt sich die Stufe eines gerade benutzen Utilities, so dass es beim nächsten Gebrauch nicht wieder abgefragt werden muss.
V2.2 Jetzt können auf Wunsch auch die Proben des Deckers vom Utility gewürfelt werden, außerdem werden alle Erfolge farblich hervorgehoben.
V2.21 Ein Würfelbug wurde gefressen.
V2.3 Die letzte, nicht kampfbezogene Subroutine wurde in das Utility eingefügt.
V2.4 Der Quelltext des Programmes wurde überarbeitet, außerdem wurden der Sicherheits- und der Schwellenmonitor eingefügt.
V3.0 Der Quelltext wurde optimiert, das Layout leicht verändert und Mausunterstützung hinzugefügt, außerdem können folgende Daten jetzt gespeichert werden:

Systemhosts, RTGs, LTGs, PLTGs
- Sicherheit
- Subsysteme
- Sicherheitsschwellen

Cyberdecks
- Alle MasterPersonaControlProgramme (MPCP)
- alle installierten Utilities

Decker

Damit Ihr auch seht, was alles gespeichert ist, wurde auch ein Datensichtutility hinzugefügt (wird noch zum Editor ausgebaut).




[Staff]

Idee: Olaf Roeder

Programmierung: Olaf Roeder

Gestaltung: Olaf Roeder

Web-Publishing: Olaf Roeder

© 1999-2001 by Olaf Roeder

Fax/ Voicemail: 01805-66166629949

e-Mail: Whirl-Wire@sirfelidae.de

Internetpräsenz: www.sirfelidae.de




Für Fragen, Anregungen, Updates etc. bitte an eine der oben genannten Adressen richten.

Das Utility ist Freeware. Unter der Bedingung, das alle Dateien komplett und unverändert bleiben, darf es vervielfältigt und weitergegeben werden.

Es wird keinerlei Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen.


Es gibt bei der Matrix Ver 3.0 von Shadowrun kein Kleingedrucktes!