Abenteuer

Wenn einer eine Reise tut dann kann er was erleben....

Ausgangssituation:

Es ist Sonntag Abend 22:30 Uhr. Die Runner befinden sich an Bord der MS Carnival Destiny, einem großen Luxusschiff. Sie sind auf der Rückreise aus Deutschland. Bei ihrem letzten Job hat ihnen ihr Kontakt diese Reise als Bonus geschenkt, um sie für die gute Arbeit, die sie bei dem Job geleistet haben zu belohnen. Es ist die Jungfernfahrt dieses Schiffes, welches das erste seiner Schiffsklasse ist. Die Reisegesellschaft, die ebenfalls dem Konzern gehört, will eine ganze Flotte davon bauen und in Dienst stellen. Diese Fahrt soll als Demonstration für die Entscheidungsträger in den entscheidenden Positionen genutzt werden. Das Schiff hat eine Besatzung von 250 Personen und etwa 540 Gäste sind außer den Runnern an Bord. Es ist 3 Tage vor Ende der Reise und man befindet sich bereits im Golf von Mexico. Morgen soll der Panamakanal durchfahren werden und in 3 Tagen wird das Schiff in Seattle anlegen. Auf dem Schiff findet zur Unterhaltung der Gäste eine wilde Beach-Party auf dem Spa-Deck (Deck 10) statt, während für die Gäste, die es gerne etwas kultivierter haben in der Criterion Lounge (Deck 5) am Heck des Schiffes ein Klavierkonzert gegeben wird.

Frage: Wo befinden sich die Runner?

Alternativen:

Beach Party:
Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um eine Strandparty. Eine Band spielt an der Seite aufgepeppte Reagge Musik, es stehen künstliche Palmen auf dem Vordeck verstreut herum, der Boden ist mit Sand bedeckt und in der Mitte gibt es den Pool. Die Gäste, vorwiegend jüngere Leute, die stark an Yuppies erinnern sind alle in Strandkleidung (Badeanzüge, Bikinis, Badehosen, Shorts, T-Shirts etc) Es sind etwa 1/3 aller Passagiere auf der Party. Befindet sich ein Runner auf der Party, muß er wegen der vielen echten Säfte, die es hier gibt und die er zur Genüge gekostet hat dringend mal wohin. (Keine Waffen dabei)

Konzert:
Es ist ein nobler Raum, in dem das Konzert stattfindet. Hier sitzen vor allem die etwas gesetzteren Reisenden, die sich gerne mit Pomp und Kultur umgeben lassen. Es herrscht Kleiderzwang. Für Herren ist ein Smoking mit Fliege vorgeschrieben, Damen haben ein Abendkleid zu tragen. Die beiden Pianisten sitzen auf der Bühne und geben gerade ihr Bestes. Hier sitzt die obere Klasse und lauscht den klassischen Klängen eines der größten Komponisten der Menschheit, J.S. Bach. Ist ein männlicher Runner im Raum, spürt er das dringende Verlangen in einer kurzen Pause einmal ein stilles Örtchen aufzusuchen. Ist eine der weiblichen Runner vor Ort, besteht das Bedürfnis, die Nase noch einmal nachzupudern. (Keine Waffen dabei)

Kabine:
Die Kabinen der Runner befinden sich auf dem Veranda Deck (Deck 8) und auf dem Empress Deck (Deck 7). Keine der teuersten Kabinen auf dem Schiff, doch immer noch in der gleichen Klasse eines Luxushotels. Das Zimmer verfügt über ein recht großes Bad, einen eingebauten Kleiderschrank, eine Sitzecke, einen Sekretär mit Briefpapier, Telekom und Matrixanschluß und ein breites Doppelbett.

Fortgang:

Beach-Party:
Plötzlich sind Schüsse zu hören und alles fängt an zu schreien, rennt wild durch die Gegend. Vor jedem Aufzug stehen 2 in schwarzen Kampfanzügen steckende Soldaten mit automatischen Waffen. Bei den Treppen kommen pro Seite je 5 weitere Soldaten mit automatischen Waffen nach oben. Nachdem sie sich in Position gebracht haben, hören sie mit den Warnschüssen auf und richten ihre Waffen auf die Passagiere. Ein weiterer, einzelner Schuß ist zu hören und eine laute, von einem Megaphon verstärkte Stimme fängt in einem sehr höflichen, aber bestimmten und entschlossenen Ton an zu sprechen.

Konzert:
Die Türen fliegen mit einem lauten Knall zu und sowohl an beiden hinteren Seitentüren, als auch an der Tür zur Capitans Hall tauchen je 5 in schwarzen Kampfanzüge gekleidete und mit automatischen Waffen ausgerüstete Soldaten auf. Sie jagen einige kurze Salven in die Luft und sofort fangen einige der Leute in panischer Angst an zu schreien, werfen sich zu Boden oder springen auf, um nach einem Ausweg zu suchen. Die die aufspringen, werden sofort niedergeschossen, solange es keiner der Runner ist. Ein Mann tritt auf die Bühne, stößt die beiden Pianisten von der Bühne hinunter vor das Publikum und wendet sich dann dem Publikum zu.

Kabine:
Da passiert noch gar nix. Wenn einer am telefonieren ist, bricht nur plötzlich die Leitung zusammen und er bekommt keine Verbindung nach außen mehr.

Rede (Party):
Ladies & Gentelman, würden Sie mir bitte zuhören. Aufgrund des weltweiten, unerschöpflichen Machthungers der GM-Cooperation erteilen wir ihnen nun eine Lehre, was wirklich Macht ist. Sie alle werden dabei Zeugen sein. Zur Sache. Sie werden jetzt von unseren Leuten in das Vordeck des Schiffes gebracht, einem ungenutzten Laderraum. Dort wird man Sie zu ihrer eigenen Sicherheit unterbringen. Leisten Sie keinen Widerstand, sonst wird sofort geschossen. Wenn Sie unseren Anweisungen folgen, haben Sie nichts zu befürchten.

Rede (Konzert):
Ladies & Gentelman, würden Sie mir bitte zuhören. Aufgrund des weltweiten, unerschöpflichen Machthungers der GM-Cooperation erteilen wir ihnen nun eine Lehre, was wirklich Macht ist. Sie alle werden dabei Zeugen sein. Zur Sache. Wo ist Mister Hoshimoto Akagi?

Fortgang (Konzert):
Ein älterer Japaner steht auf und identifiziert sich als Akagi. Der Mann auf der Bühne begrüßt ihn freundlich und bittet ihn zu sich. Anschließend erklärt er den anderen Gästen, daß sie nun zu ihrer eigenen Sicherheit auf das Vordeck gebracht werden, wo sie zusammen mit den anderen Gästen untergebracht werden. Solange niemand Widerstand leisten wird und alle Anweisungen seiner Leute befolgt werden, soll auch keinem der Passagiere etwas passieren. Er verschwindet zusammen mit Akagi und einem seiner Söldner durch die Tür zur Capitans Hall. Kurz darauf werden alle anderen Gäste von den Soldaten aus dem Raum getrieben und durch die Schiffsgänge zum Vordeck ins Palladium gebracht. Dabei stehen in jedem Seitengang 2 Wachen um eine Flucht von irgend einem Passagier zu verhindern. Die Runner auf der Toilette haben alles mitbekommen und sehen, wie je zwei Männer in ihre Richtung kommen, um die Toiletten zu überprüfen. Beide sind mit MP’s bewaffnet. In der Toilette ist als einziger Ausweg ein Lüftungsschacht über dem Luxuswaschbecken, wo jedoch zuerst das Gitter zu entfernen ist.

Probe:
Alle Runner über 1,80 haben eine Stärke (3) probe abzulegen, alle Runner die kleiner als 1,80 sind, bekommen +1 pro 10 cm unter 1,80.

Fortgang:
Nachdem sich die Runner in dem Lüftungsschacht versteckt haben, kontrollieren die beiden Söldner die Toiletten. Wahrnehmungsprobe:
Will einer der Runner durch das Gitter des Schachtes etwas mehr über die Soldaten erfahren, muß er eine Intelligenz (4) Probe bestehen.
1-2 Erfolge Die Soldaten stecken in speziell angefertigten Kampfanzügen, die sicherlich gepanzert sind. Sie tragen ein Kampfmesser an ihrem linken Oberschenkel, eine Pistolentasche mit einer Pistole und eine MP umgehängt. Dabei handelt es sich um Ingram Smartguns. Es sind keine Metamenschen.
4 Erfolge Sie haben außerdem 4 Handgranaten und ein Kopfhörerfunkgerät auf, verfügen über Cyberaugen und die Waffen sind mit Smartgunadaptoren ausgestattet
5+ Erfolge Die Soldaten tragen an ihren Anzügen keinerlei Abzeichen, erwecken jedoch von ihrer Aussprache her den Eindruck von ehemaligen US-Bürgern. Einer macht eine Abfällige Bemerkung über die UCAS-Streitkräfte.

Fortsetzung:
Die Soldaten entdecken die Runner nicht und verlassen die Toiletten wieder.

Ausweg aus dem Restaurant-Klo:
Das Restaurant ist leer, überall sind die Stühle umgestürzt, nur einige stehen noch. Die Küchentür ist geschlossen. Die Türen sind geschlossen aber nicht abgesperrt.

Der Anführer der Terroristen bringt Akagi auf das Empress Deck (Deck 7) in das Zimmer 7189, wo er, um ihm die Detonationscodes für die Sprengsätze zu entlocken, gefoltert wird. Akagi kann den Foltern 2 Stunden lang widerstehen, danach verrät er jedoch alles und ist für die Terroristen wertlos. Er wird eliminiert. Gelingt es den Runnern jedoch, den Mann zu befreien, werden die Terroristen einen Großteil ihrer Energie darauf verwenden, um ihn wieder in ihre Gewalt zu bringen. Dabei durchkämmen sie dann das ganze Schiff, angefangen vom Empress Deck bis hinunter zu, Riviera Deck. Anschließend die oberen Decks. Die Patrouillen werden verschärft und anstatt einer Patrouille sind 4 Patrouillen auf den Decks unterwegs. Das Deck auf dem sich die Patrouillen befinden wird durch einen 1W10 bestimmt, die genaue Position auf dem Deck bestimmt der Spielführer. Nachdem der Anführer der Terroristen Akagi im Zimmer abgeliefert hat, macht er sich mit seinen beiden Begleitern auf den Weg zum Riviera Deck (Deck 1) auf dem sich der Zugang zu dem Achterfrachtraum befindet, in dem die Waffen gelagert werden. Dort kontrolliert er das Team, das damit beschäftigt ist, die Sicherheitssperren des Frachtraumes zu öffnen. Später geht er zurück zur Brücke und kontrolliert dort, ob alles in Ordnung ist. Er ist immer in Begleitung seiner beiden Bodyguards, die verdammt hohe Reaktionen haben.

Beach Party:
Nachdem die Rede beendet ist drängen die Soldaten die Menschen auf dem Deck nach vorne zu den Treppen und bringen sie nach unten unter Deck zum Palladium. Die Runner auf der Toilette haben alles mitbekommen und sehen, wie je zwei Männer in ihre Richtung kommen, um die Toiletten zu überprüfen. Beide sind mit MP’s bewaffnet. In der Toilette ist als einziger Ausweg ein Lüftungsschacht über dem Luxuswaschbecken, wo jedoch zuerst das Gitter zu entfernen ist.

Probe:
Alle Runner über 1,80 haben eine Stärke (3) probe abzulegen, alle Runner die kleiner als 1,80 sind, bekommen +1 pro 10 cm unter 1,80.

Fortgang:
Nachdem sich die Runner in dem Lüftungsschacht versteckt haben, kontrollieren die beiden Söldner die Toiletten.

Wahrnehmungsprobe:
Will einer der Runner durch das Gitter des Schachtes etwas mehr über die Soldaten erfahren, muß er eine Intelligenz (4) Probe bestehen.

1-2 Erfolge Die Soldaten stecken in speziell angefertigten Kampfanzügen, die sicherlich gepanzert sind. Sie tragen ein Kampfmesser an ihrem linken Oberschenkel, eine Pistolentasche mit einer Pistole und eine MP umgehängt. Dabei handelt es sich um Ingram Smartguns. Es sind keine Metamenschen.
3 Erfolge Die Soldaten tragen an ihren Anzügen keinerlei Abzeichen, erwecken jedoch von ihrer Aussprache her den Eindruck von ehemaligen US-Bürgern. Einer macht eine Bemerkung, wie schön es ist, endlich wieder mal an Bord eines Schiffes zu sein, das auf dem Meer fährt und nicht immer unter der Wasseroberfläche dahingleitet. Sein Freund lacht, meint aber, daß dieser Zustand sicher nicht lange anhalten wird....

Ausweg aus dem Beach-Klo:
Der Platz an dem die Party stattgefunden hat ist leer. Überall liegen leere Gläser und Teller im Sand auf dem Deck. Eine der künstlichen Palmen ist umgestürzt und liegt quer über das Deck bis in den Pool. Das Wasser im Pool ist still und eine tote Frau treibt im Pool. Ein toter Mann liegt im Sand neben der umgestürzten Palme. Auf der anderen Seite fallen den Runnern zwei Soldaten auf, die schwere Kisten vom Spa Deck auf das hintere Sun Deck bringen. Hat der betreffende Cyberaugen mit Restlichtverstärkung und Sichtvergrößerung können sie erkennen, daß in der Kiste SAM-Raketen enthalten sind. Die Soldaten sehen diese Runner solange nicht, bis sie gegen sie vorgehen wollen. Wenn die Soldaten die Runner wahrnehmen, eröffnen sie sofort das Feuer und rufen Verstärkung.

Ausweg aus der Kabine:
Auf dem Gang ist ein Schuß zu hören. Die Tür ist unverschlossen, doch beim Heraussehen aus der Tür sieht der Runner auf dem Empress Deck (Deck 7) wie drei Männer einen vierten in eine der vorderen Kabinen bringen. Ein anderer Mann, offensichtlich ein Schiffsbesatzungsmitglied liegt tot auf dem Gang. Beobachtet er weiter stellt er fest, daß die drei Männer wieder aus der Kabine kommen und nach vorne Richtung Aufzüge verschwinden. Sollte kein anderer Runner mehr in einer Kabine sein, stellt der Runner in der Kabine noch folgendes fest. Als er die Kabine gerade verlassen will hört er auf der Treppe an der Steuerbordseite Poltergeräusche und kann beobachten, wie 7 Männer schwere Kisten nach unten bringen. Ist ein anderer Runner noch in der Kabine hat dieser die darüber und beobachtet das gleiche.

Situation nach der Besetzung:
Das interne Kommunikationssystem des Schiffes ist nicht mehr in Betrieb. Das schiffsinterne Matrixsystem funktioniert noch. Fahrstühle sind alle intakt, werden jedoch überwacht und von der Brücke aus ferngesteuert. Telefonate nach außerhalb des Schiffes sind nicht möglich. Die Überwachungskameras beobachten alle wichtigen Bereiche des Schiffes wie die Eingänge zur Brücke, zum Maschinenraum, zum Frachtraum und den Mannschaftsquartieren. In allen Bereichen kann man die Leichen von Schiffsangestellten finden, die einfach niedergeschossen worden sind. Die Terroristen begeben sich auf die Positionen, an denen sie arbeiten sollen und die Runner müssen erst einmal zusehen, daß sie sich möglichst schnell zusammenfinden.

Fortsetzung:
Ein Schweißer-Team der Terroristen schweißt auf dem Riviera Deck (Deck 1) in Kabine 1337 eine neue Eingangstür in die Außenhaut des Schiffes und baut einen Kran auf, um die Kisten mit den Thermalbomben auf ein kleineres Boot zu verladen. Sie werden von den gleichen Sicherheitsleuten bewacht, die auch den Mann sichern, der in den Frachtraum vordringen will. Vier weitere Leute bringen auf den Außenflächen des Lido-Decks (Deck 9) und auf dem hinteren Sun Deck (Deck 11) festmontierte Raketenwerferstellungen mit intelligenten SAM’s an. Eine andere Gruppe von 4 Soldaten hat bereits Sprengladungen auf dem untersten Deck am Rumpf plaziert, die per Fernzündung zur Detonation gebracht und das Schiff versenken werden, sobald das Terrorkommando von Bord ist. 1 Stunde nachdem die Terroristen das Boot in ihre Gewalt gebracht haben, nähert sich ein Kampfhubschrauber dem Schiff, wird jedoch sofort und ohne Vorwarnung mit einer Rakete vom Himmel geschossen. Egal, was die Runner gerade tun, das bekommen sie mit! Nach 3 Stunden ist das Schweisser-Team fertig und der Verladevorgang kann beginnen. Ein altes U-Boot taucht neben dem Schiff auf und die Terroristen beginnen mit dem Verladen der Sprengkörper. Das dauert ebenfalls 1 Stunde. Etwa zur gleichen Zeit als das Schweisserteam fertig ist, tauchen mehrere Vektorschubmaschinen auf, die ein Sondereinsatzkommando an Bord bringen wollen, doch sie werden abgeschossen und landen brennend im Bach. Spätestens jetzt sollte den Runnern klar werden, daß die Soldaten an Bord nicht scherzen... Der Verladevorgang dauert ebenfalls eine Stunde und anschließend gehen die Terroristen von Bord. Gelingt ihnen das und ist der Sender für die Sprengladungen noch in ihrer Hand, dann Seite 40 SRII-Buch für alle!!!

Decking

Taktik Gegner

4 Soldaten auf dem hinteren Sun-Deck (Deck 11) wo sie Raketenwerfer installiert haben um Gegenschläge aus der Luft zu vermeiden. Sie haben tragbare Raketenwerfer, festinstallierte SAM’s und Scharfschützengewehre.
2 Soldaten auf dem Lido-Deck (Deck9) vorne über der Brücke. Sie haben 2 festinstallierte Raketenwerfer, mehrere kleine Raketenwerfer und Scharfschützengewehre, sowie 2 MG’s und eine Panther Sturmkanone.
2 Schweisser auf dem Riviera Deck in Kabine 1337
1 Sicherheitsexperte auf dem Riviera Deck bei Kabine 1337,
vor der Frachtraumtür 4 Soldaten,
1 Decker,
1 Rigger auf der Brücke
2 Soldaten vor der Brücke
2 Patrouillensoldaten, die die Patrouillen machen
8 Soldaten, die die Sprengladungen im Schiffsrumf anbringe. (6 davon werden zum Patrouillendienst abkommandiert, wenn Akagi verschwindet.
2 Soldaten die Akagi verhören sollen.
1 Anführer mit 2 Bodyguards

Ausrüstungsgegenstände
Pistolen, MP’s aber keine Handgranaten, Sturmgewehre oder Granatwerfer Headsets zur Kommunikation Cyberdeck Telefone Kampfanzüge

Abschlußbriefing

Teamkarma:
3 Punkte für’s Überleben
2 Punkt für Unversehrtheit
1 Punkt für Rettung von Akagi
-1 Punkt wenn Akagi stirbt
1 Punkt für Vereitelung des Abzuges mit den Sprengsätzen individuelles

Karma:
1-2 Punkte für besonders gutes Rollenspiel
- 1 Punkt für schlechtes Rollenspiel
1-2 Punkte für besondere Leistungen
1-2 Punkte für gute Unterhaltung

Zusätze:
Durch die Rettung der Passagiere haben sich die Runner einen recht guten Namen bei den Verantwortlichen bei GMC und deren Tochterunternehmen gemacht, was bedeutet, daß sie in Zukunft gute Kontakte für lukrative Geschäfte haben.

Connections:
Mr. Hoschimoto Akagi (Vorstandsmitglied von GMC-Detroit)
Mr. Steven Miller (Fillialleiter von GMC Seattle)
Hr. Michael Müller (Entwicklungsleiter von Siemens Hamburg)
Mrs. Tony Yoshido (stellvertretende Vorstandsvors. von Ares Arms Seattle)

Gelder: Jeder Runner erhält eine Prämie von 150000 Nuyen als „Dankeschön"

Autor: Sean "Dragonheart" McKay